Auf der Website www.picassy.de (“Plattform”) wird das Zusammenfinden von Plattformteilnehmern (“Teilnehmern”), d.h. von Interessenten und Künstlern, zum Zwecke der Vermittlung von Kunstgegenständen (“Werken”) ermöglicht.
Wir sind nicht Wiederverkäufer der von den Künstlern auf der Plattform gelisteten Werke, sondern agieren als Kommunikationsschnittstelle zwischen beiden Vertragsparteien. Wir sind somit nicht Teil des außerhalb der Plattform zwischen den Teilnehmern geschlossenen Kaufvertrags und gehen daher mit den Interessenten kein Vertragsverhältnis ein. Dieses wird ausschließlich zwischen Interessenten und Künstlern geschlossen. Der Künstler, und nicht wir, ist für die Erfüllung des mit dem Interessenten geschlossenen Vertrags verantwortlich.
Wir üben keine Kontrolle über die Informationen aus, die von Teilnehmern auf der Plattform veröffentlicht werden. Wir sind ausschließlich verantwortlich für die Bereitstellung der Plattform und die Ermöglichung der Kommunikation zwischen den Teilnehmern.
Wir behalten uns vor, in begrenzten Umfang die Identität der registrierten Teilnehmer zu überprüfen. Jedem Teilnehmer ist es überlassen, sich über die Identität seines jeweiligen Vertragspartners zu vergewissern.
Wir bieten Teilnehmern einen kostenlosen Customer Service für Fragen und Beanstandungen an. Dieser kann via service@picassy.de kontaktiert werden.
2. Gegenstand und Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) regeln die Nutzung der Plattform durch Teilnehmer.
Durch die Nutzung von www.picassy.de erklären sich Teilnehmer mit den AGB einverstanden. Teilnehmer werden daher angehalten, diese aufmerksam durchzulesen, bevor sie die Plattform nutzen. Ebenso zu beachten sind die zusätzlichen Hinweise zu den geltenden Datenschutzbestimmungen.
3. Vertragsschluss
Künstler listen auf der Plattform ihre Werke unter Vorbehalt ihrer Verfüg- und Lieferbarkeit. Die Darstellung der Werke auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot der Künstler, sondern lediglich eine Aufforderung an Interessenten zur Übermittlung einer Anfrage dar. Es handelt sich somit um einen unverbindlichen Online-Katalog.
Der Kaufpreis des Werks versteht sich als Bruttopreis einschließlich eventuell anfallender gesetzlicher Mehrwertsteuer und wird durch den Künstler festgelegt.
Um eine Anfrage zu tätigen, muss der Interessent auf der entsprechenden Produktseite das Werk auswählen und den Künstler über den für die Anfrage vorgesehenen Button kontaktieren. Hierbei muss der Interessent folgende Angaben zu seiner Person zu machen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Versandadresse.
Der Eingang der Anfrage wird dem Interessenten per E-Mail bestätigt. Die Eingangsbestätigung stellt in keinem Fall eine Bestätigung über den Abschluss des Kaufvertrags dar.
Die Anfrage des Interessenten wird von uns überprüft und zusammen mit den angegebenen Kontaktdaten an den Künstler weitergeleitet. Dieser wird sich anschließend mit dem Interessenten in Verbindung setzen, um einen Kaufvertrag über das Werk abzuschließen.
Wir werden zu keinem Zeitpunkt von den Teilnehmern mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, weshalb die Zahlungsmodalitäten individuell zwischen den Vertragsparteien bei Abschluss des Kaufvertrags festzulegen sind.
Etwaige Widerrufs- und Gewährleistungsrechte bestehen ausschließlich gegenüber dem Künstler und sind individuell zwischen den Vertragsparteien bei Abschluss des Kaufvertrags festzulegen. Die Ausübung seiner Widerrufs- und Gewährleistungsrechte hat der Interessent direkt gegenüber dem Künstler anzuzeigen.
4. Lieferung des Werks
Die Lieferzeiten und -modalitäten sind individuell zwischen den Vertragsparteien bei Abschluss des Kaufvertrags festzulegen.
Sofern nicht anders zwischen den Vertragsparteien vereinbart, erfolgt die Lieferung an die bei der Anfrage als Versandadresse hinterlegte Anschrift des Interessenten. Diese leiten wir zusammen mit der Anfrage an den Künstler weiter.
Wir verweisen darauf, dass die Pflichten bezüglich der Lieferung des Werks zu keinem Zeitpunkt auf uns, sondern ausschließlich auf dem Künstler lasten und wir keine der für die Lieferung anfallenden Kosten übernehmen.
5. Allgemeine Nutzungsbedingungen für Teilnehmer
Der Anspruch auf Nutzung der Plattform besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik.
Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf die Plattform jederzeit und nach alleinigem Ermessen ganz oder teilweise auszusetzen, zu unterbrechen oder bestimmte Funktionen einem Upgrade zu unterziehen, insbesondere wenn wir dies im Hinblick auf Wartungsarbeiten, aufgrund betrieblicher Erfordernisse, wegen interner Entscheidungen oder in Notfällen für notwendig erachten.
Wir können Inhalte jederzeit und nach alleinigem Ermessen löschen oder ändern, insbesondere, aus technischen, geschäftlichen oder praktischen Gründen. Solche Maßnahmen lösen unter keinen Umständen eine Haftung unsererseits aus und führen insbesondere nicht zu Ausgleichs- oder Schadenersatzansprüchen von Interessenten oder Künstlern.
Wir behalten uns sämtliche Urheber- und sonstigen Schutzrechte an allen Seiten der Webseite inklusive Layout, Software und deren Inhalten vor. Die Inhalte dürfen von den Teilnehmern nur für eigene persönliche, nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Teilnehmer der Plattform, verpflichten sich folgende Handlungen zu unterlassen:
die Nutzung der Plattform in einer Art und Weise, die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstößt;
die Nutzung der Plattform in einer Art und Weise, welche die Verfügbarkeit unserer Dienste und Leistungen für andere Teilnehmer nachteilig beeinflusst;
die Nutzung der Plattform in einer Art und Weise, die missbräuchlich ist und/oder geeignet ist, den guten Ruf von uns oder den eines Teilnehmers zu beeinträchtigen;
der Zugriff auf den Account, das Passwort und/oder personenbezogener Daten eines anderen Teilnehmers, einschließlich der Nutzung und dem Versuch eine solche Nutzung zu unternehmen;
die Durchführung und/oder Förderung wettbewerbswidriger Handlungen, einschließlich progressiver Kundenwerbung (wie Ketten-, Pyramiden- oder Schneeballsysteme);
das Bewerben, Anbieten oder Vertreiben pornografischer oder gegen Jugendschutzgesetze verstoßender Inhalte oder Produkte;
der Einsatz von "robot"-, "spider" oder "offline-reader"-Software, die Anfragen über das Internet automatisch erzeugt;
die Veröffentlichung oder das Teilen von urheberrechtlich geschützten Inhalten, es sei denn, der Teilnehmer hat die Rechte daran oder die erforderlichen Zustimmungen;
die Verbreitung anstößiger, rassistischer oder sonstiger rechtswidriger Inhalte oder Informationen, einschließlich beleidigender oder verleumderischer Inhalte;
die Verwendung von Fotos mit diffamierenden, anstößigen, rassistischen oder sonst rechts- oder sittenwidrigen Inhalten;
das Versenden von Kettenbriefen, Abfangen von Nachrichten oder der Versuch, sie abzufangen, das Betreiben von Werbung für Shoppingclubs, das Versenden von Nachrichten, die einem gewerblichen Zweck dienen;
die Nutzung der Plattform in einer Art und Weise, um andere Personen zu bedrohen, unzumutbar zu belästigen (insbesondere durch Spam) oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen;
die Verwendung von temporären E-Mail-Adressen von sog. 10-Minute-Mail-Diensten und/oder die Veröffentlichung von Namen, Adressen, Telefon- oder Faxnummern, E-Mail-Adressen, Benutzernamen bzw. sonstige Kontaktdaten von Messenger Diensten.
Diese Nutzungsbedingungen werden gegenüber dem Teilnehmer ab seinem ersten Zugriff auf die Plattform wirksam und bleiben in Kraft, solange dieser die Plattform nutzt.
II. Besondere Bestimmungen für Künstler
1. Der Community beitreten
Um Künstler bei Picassy zu werden, ist das Ausfüllen einer Bewerbung erforderlich. Voraussetzung hierfür ist, dass der Künstler mindestens das 18. Lebensjahr erreicht hat. Die Bewerbung als Künstler ist kostenlos.
Pro Künstler ist ausschließlich eine Bewerbung vorgesehen, weshalb die gleichzeitige Durchführung mehrerer Bewerbungen und das damit einhergehende mehrmalige Ausfüllen des Bewerbungsformulars untersagt ist.
Bei der Bewerbung sind folgende Pflichtangaben erforderlich: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Tätigkeitsort und Angaben zu dem Kanal, über den der Bewerber auf uns aufmerksam geworden ist. Der Bewerber ist verpflichtet, die geforderten Informationen ordnungs- und wahrheitsgemäß anzugeben.
Der Bewerber wird von uns darüber informiert, ob seine Bewerbung erfolgreich war. Uns obliegt es, Künstler nach eigenem Ermessen auszuwählen und abzulehnen. Sollte die Bewerbung erfolgreich sein, erhält der Künstler die erforderlichen Anweisungen zur Erstellung eines Künstler-Accounts per E-Mail.
2. Eigener Künstler-Account
Um auf der Plattform als Künstler zu agieren, ist das Anlegen eines Künstler-Accounts bei uns erforderlich. Voraussetzung hierfür ist, dass der Künstler mindestens das 18. Lebensjahr erreicht hat und sich vorher erfolgreich bei uns beworben hat. Der Künstler-Account ist erforderlich, damit der Künstler Werke hochladen, seine Seite (“Künstler-Shop”) einrichten und Inhalte veröffentlichen kann. Ein Anspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht.
Pro Künstler ist ausschließlich ein Künstler-Shop vorgesehen, weshalb die Erstellung mehrerer Künstler-Accounts untersagt ist.
Bei der Registrierung sind folgende Pflichtangaben erforderlich: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Anschrift. Der Künstler ist verpflichtet, die geforderten Informationen ordnungs- und wahrheitsgemäß anzugeben. Ebenso gilt es, uns über Änderungen in Kenntnis zu setzen und diese entsprechend im Künstler-Account zu aktualisieren. Die erforderlichen Pflichtangaben dienen zur Identitätsüberprüfung.
Künstler sind verpflichtet, die Zugangsdaten zu ihrem Künstler-Account sorgfältig zu sichern und geheimzuhalten. Wir sind umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, falls ein Dritter Zugang zu dem Künstler-Account hat oder haben könnte.
Der Künstler-Account kann jederzeit pausiert werden. Hierzu ist der Customer Service via service@picassy.de zu kontaktieren.
Wir können die Registrierung eines Künstlers ohne die Angabe von Gründen jederzeit zurückweisen. Die Erstellung mehrerer Künstler-Accounts, die Erstellung eines Künstler-Accounts ohne vorherige Bewerbung, das Tätigen unwahrer Angaben bei der Registrierung, die unterlassene Anzeige von Änderungen oder der Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter, die guten Sitten oder diese AGB, kann die Sperrung, Beschränkung oder Kündigung des Künstler-Accounts zur Folge haben.
3. Eigener Künstler-Shop
Mit Registrierung des Künstler-Accounts richten wir für den Künstler eine, unserer Domain (www.picassy.de) untergeordnete Seite (“Künstler-Shop”), unter unserer URL ein (www.picassy.de/<Künstler-Shop>). Der Künstler legt den Inhalt des Künstler-Shops eigenständig an. Das Layout des Künstler-Shops wird durch die Plattform vorgegeben.
Änderungen im Künstler-Shop sind im Künstler-Account einzupflegen, oder sofern die Änderungen nicht direkt im Künstler-Account vorgenommen werden können, über unseren Customer Service via service@picassy.de vorzunehmen. Aus technischen Gründen ist es möglich, dass Änderungen nicht unmittelbar sichtbar sind.
Für den Inhalt des Künstler-Shops ist allein der Künstler verantwortlich.
Im Rahmen der Erstellung oder Aktualisierung des Künstler-Shops, ist dem Künstler folgendes untersagt:
das Wiedergeben von anderen als den von uns für den Künstler-Shop abgefragten Informationen;
das Einbinden von Links zu externen Webseiten in irgendeiner Form, es sei denn, es handelt sich um die von uns geforderten Links;
das Hochladen von Bildern oder anderen Medien, die nicht dem geforderten Zweck dienen;
das Betreiben von Werbung für andere als die von dem Künstler auf der Plattform angebotenen Werke in irgendeiner Form.
Die Kündigung des Künstler-Accounts hat die umgehende Deaktivierung des Künstler-Shops zur Folge.
4. Pflichten in Bezug auf Werke
Künstler haben die Möglichkeit, Werke über ihren Künstler-Account hochzuladen (“Upload”). Die hochgeladenen Werke werden durch uns geprüft und auf der Plattform freigeschaltet. Um freigeschaltet zu werden, müssen Werke folgende Kriterien erfüllen:
Werke müssen Originale oder Teil einer limitierten Auflage sein. Der Künstler garantiert, dass alle von ihm auf der Plattform aufgeführten Werke Originale oder Teil einer limitierten Auflage sind und sein werden. Sofern es sich um ein Teil einer limitierten Auflage handelt, ist dies vom Künstler anzuzeigen;
Werke müssen zum Zeitpunkt des Uploads verfügbar und fertiggestellt (d.h. insbesondere trocken) sein. Die Werke dürfen nach dem Upload nicht mehr verändert werden.
Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Werke, insbesondere aber nicht ausschließlich, aufgrund der Nichterfüllung eines der genannten Kriterien von dem Verkauf auszuschließen. In diesem Fall wird der Künstler von uns per E-Mail informiert. Sollte sich herausstellen, dass eines der vom Künstler gelisteten Werke die Eigentums- und/oder Urheberrechte eines anderen Teilnehmers oder eines Dritten verletzt, behalten wir uns das Recht vor, den Künstler-Account und -shop sofort zu kündigen.
Für alle angegeben Informationen zum Werk ist allein der Künstler verantwortlich, insbesondere für die Beschreibung zum Entstehungsprozess, die verwendete Technik, die Maße und Lieferzeit. Wir behalten uns das Recht vor, Anpassungen an der gewählten Kategorie vorzunehmen, insbesondere um die Verkaufschancen zu erhöhen.
Der Künstler garantiert, dass er die für die Veröffentlichung der Bilder, Animationen oder Videos (“Bildmaterial”) notwendigen Eigentums- und/oder Urheberrechte hat.
Das verwendete Bildmaterial muss die Qualität und den Zustand des Werks genau wiedergeben. Wir behalten uns das Recht vor, dass das hochgeladene Bildmaterial bestimmte Bildrichtlinien (insbesondere in Bezug auf das Format, die Größe und die Auflösung) erfüllen muss, die beim Upload näher beschrieben sind.
Mit dem Upload des Bildmaterials räumt uns der Künstler das Recht ein, das Bildmaterial ganz oder in Auszügen gestalterisch zu bearbeiten (z.B. durch Komprimierung, Skalierung, Zuschnitt, Anpassung der Seitenverhältnisse), um Interessenten eine einheitliche Erfahrung zu bieten. Ebenso haben wir das Recht, das Bildmaterial in bearbeiteter oder unbearbeiteter Form in elektronischen Systemen (insbesondere in Datenbanken) zu speichern, zu verarbeiten und zu archivieren, oder dies durch einen Dritten vornehmen zu lassen.
Die angegeben Informationen zum Werk sowie das verwendete Bildmaterial dürfen sich ausschließlich auf das angebotene Werk beziehen.
Der festzulegende Preis versteht sich als Endpreis, d.h. endgültiger Brutto-Kaufpreis, einschließlich eventuell anfallender gesetzlicher Steuern. Der Preis ist ganzzahlig, d.h. ohne Nachkommastellen, in Euro anzugeben.
Änderungen an den angegebenen Informationen sind eigens im Künstler-Account zu veröffentlichen, oder sofern die Änderungen nicht direkt im Künstler-Account vorgenommen werden können, über unseren Customer Service via service@picassy.de vorzunehmen. Aus technischen Gründen ist es möglich, dass Änderungen nicht unmittelbar sichtbar sind.
5. Vertrieb und Darstellung von Künstler-Shops und Werken
Der Künstler ist berechtigt, Werke weiterhin über andere Vertriebskanäle zu vertreiben.
Der Künstler ist verpflichtet, uns umgehend unaufgefordert schriftlich darüber zu informieren, falls ein angebotenes Werk über einen anderen Vertriebskanal verkauft wurde und nicht länger verfügbar ist. Anschließend entfernen wir das Werk von der Plattform.
Wir können Künstler-Shops und angebotene Werke auch außerhalb der Plattform bewerben, sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Zur Vermarktung nutzen wir insbesondere aber nicht ausschließlich digitale Vertriebskanäle wie z.B. Social-Media-, SEO- und/oder Content-Marketing.
Wir behalten uns das Recht vor, Künstler-Shops nach eigenem Ermessen auf anderen Unterseiten (insbesondere in der Shop-Übersicht) anzuzeigen oder zu verlinken.
Künstler-Shops werden auf der Plattform aus Gründen einer optimierten Darstellung erst angezeigt, wenn der Künstler mindestens drei Werke über seinen Künstler-Account veröffentlicht hat.
Wir behalten uns das Recht vor, angebotene Werke nach eigenem Ermessen auf anderen Unterseiten (insbesondere in der Übersicht über alle Werke oder in einer Kategorie) anzuzeigen oder zu verlinken.
Die Reihenfolge in der Werke in einer Übersicht oder bei einer Suche dargestellt werden, kann variieren und berücksichtigt mehrere Faktoren, einschließlich des Erstellungsdatums und den Interaktionen mit dem Künstler in der Vergangenheit.
6. Vertragsschluss
Tätigt ein Interessent eine Anfrage, wird die Anfrage per E-Mail an den Künstler weitergeleitet. Anschließend kann sich der Künstler mit dem Interessenten in Verbindung setzen, um ein Kaufvertrag über das Werk abzuschließen und die Zahlungs- und Liefermodalitäten zu klären. Die Kontaktdaten des Interessenten werden dem Künstler durch uns mitgeteilt.
Der erfolgreiche Abschluss des Kaufvertrags ist gegenüber uns schriftlich anzuzeigen, damit wir das entsprechende Werk von der Plattform entfernen können.
Wir behalten uns das Recht vor, die Gebührenordnung zu ändern. Die geänderte Gebührenordnung wird dem Künstler per E-Mail vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Künstler der Geltung der neuen Gebührenordnung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Empfang der E-Mail, gilt die geänderte Gebührenordnung als angenommen. Wir werden die Künstler in der E-Mail, die die geänderte Gebührenordnung enthält, auf die Bedeutung dieser Frist gesondert hinweisen. Widerspricht der Künstler der geänderten Gebührenordnung innerhalb der vorgenannten Frist, so sind wir berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.
8. Verstöße und Haftung von Künstlern
Der Verstoß des Künstlers gegen seine vertraglichen Pflichten, das Gesetz, die guten Sitten oder diese AGB, kann die Sperrung, Beschränkung oder Löschung des Künstler-Accounts und -shops und/oder die Kündigung zur Folge haben.
Jeder Künstler haftet bei der von ihm zu vertretenden Verletzung von Rechten Dritter gegenüber diesen selbst und unmittelbar. Jeder Künstler verpflichtet sich, uns alle Schäden zu ersetzen, die wegen der schuldhaften Nichtbeachtung der sich aus diesen AGB ergebenden Pflichten entstehen.
Werden von anderen Teilnehmern oder sonstigen Dritten, wegen der Verletzung ihrer Rechte durch vom Künstler eingestellte Inhalte oder wegen der Verletzung sonstiger Pflichten, Schadensersatzansprüche gegen uns geltend gemacht, ist der Künstler verpflichtet, uns diesbezüglich schadlos zu halten, soweit uns kein eigenes Verschulden trifft, und zusätzlich sämtliche dadurch verursachten Kosten (einschließlich der Prozess- und Verteidigungskosten), vollständig zu übernehmen bzw. zu ersetzen.
9. Vertragsende und Auflösung des Künstler-Accounts
Der Vertrag über die Nutzung der Plattform als Künstler wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er beginnt mit der Registrierung des Künstlers.
Der Künstler kann den Vertrag ordnungsgemäß mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Die bereits während der Vertragslaufzeit von dem Künstler begründeten Verpflichtungen gegenüber uns und/oder anderen Teilnehmern bleiben von der Kündigung unberührt.
Wir behalten uns das Recht vor, den Vertrag ordnungsgemäß mit einer Frist von 14 Tagen zu kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Ausstehende Gebühren werden mit Vertragsende fällig.
Jede Kündigung muss mindestens in Textform erfolgen. Kündigungen per E-Mail wahren die Textform.
Der Künstler-Shop und -Account wird von uns sofort, spätestens aber innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der erfolgten Kündigung gelöscht.
III. Abschließende Bestimmungen
1. Datenschutz
Zum Zwecke des Betriebs der Plattform und der Verwaltung der Vertragsbeziehung, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Teilnehmern.
Konkrete Informationen zur Nutzung dieser personenbezogener Daten sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
2. Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, unsere Website oder Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Teilnehmern per E-Mail vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Teilnehmer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 14 Tagen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Wir werden die Teilnehmer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Frist gesondert hinweisen.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder aufgrund dieses Vertragsverhältnisses ist unser Geschäftssitz, Reinfeld (Holstein), soweit der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. Uns steht es offen, Ansprüche bei den Gerichten des allgemeinen Gerichtsstandes des Teilnehmers geltend zu machen.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Für Fragen und Beanstandungen kann unser Customer Service via service@picassy.de kontaktiert werden.